Riegen

Jeweils am Mittwochabend um 19.45 Uhr findet ein interessantes und abwechslungsreiches Turnen in der Turnhalle Grundmatte statt. Das Ziel ist es gemeinsam die Fitness zu stärken. Dabei kommen auch Spiel und Spass nicht zu kurz. Mit Themenblöcken oder Spezialturnstunden wird ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm geboten.

Ausserhalb der Turnhalle hat der TV Schattdorf für seine Mitglieder ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten. Die Schneeschuhtour bei Vollmond im Januar oder das Bikeweekend im August zählen zu den Höhepunkten nebst den Turnerischen Aktivitäten. Vor den Sommerferien wird das erste Halbjahr jeweils mit einem Grillabend abgeschlossen.

Hauptleiter
René Scheiber

Trainingszeiten
Mittwoch 19.30 – 21.30 Uhr

Das Training findet in der Turnhalle Grundmatte, Schattdorf, statt. Nach der körperlichen Ertüchtigung sitzen wir jeweils in einer geselligen Runde in einem Schattdorfer Restaurant zusammen.

Dokumente
Trainingsplanung

Beim Mannschaftsturnen treten Turnerinnen und Turner als Team am Barren und an den Schaukelringen an den Start. Zu einem selbst zusammengestellten Musikprogramm turnen die Athletinnen und Athleten verschiedene Übungen, welche synchron und technisch korrekt ausgeführt werden müssen. Die Choreographie bildet einen weiteren wichtigen Bestandteil im Sektionsturnen.

Das Barrenturnen wird im Turnverein Schattdorf bereits seit Jahrzehnten ausgeübt. Die Mannschaft besteht aus Turnern und Leitern vom Geräteturnen TZ Schattdorf, die sich zweimal wöchentlich zum Training treffen. Die Barrencrew gehört seit einigen Jahren zu den zehn besten Barrenmannschaften in der Schweiz. Das bisher beste Ergebnis an den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen erzielte die Truppe im Jahre 2010 mit dem 3. Rang. In den kommenden Jahren wird ein Schweizermeistertitel angestrebt.

Das Schaukelringturnen wird seit Herbst 2005 im Turnverein Schattdorf angeboten. Turner und Leiter des Geräteturnens TZ Schattdorf sowie ehemalige und aktive Geräteturnerinnen der Gräteriege Bürglen haben sich zu einem Team formiert. Im 2011 erreichte man zum ersten Mal den Finaleinzug der besten sechs Vereine an den Schweizermeisterschaften. In den nächsten Jahren wird versucht an diese Leistungen anzuknüpfen und ein Podest Platz wird angestrebt. Um dieses Ziel zu erreichen wird zweimal wöchentlich trainiert.

Nebst den Schweizermeisterschaften besuchen die beiden Teams verschiedene Geräteturncups und ein jährlich stattfindendes Turnfest mit der Aktivriege des Turnvereins.

Hauptleiter Barren
Christoph Walker

Hauptleiterin Schaukelringe
Livia Zgraggen

Trainingszeiten
Donnerstag 20.15 – 22.00 Uhr
Sonntag 17.30 – 19.30 Uhr

Die Trainings finden jeweils in der Turnhalle Grundmatte, Schattdorf, statt.

Wir sind…..Mädchen ab der ersten Klasse und
begeisterte Turnerinnen an den verschiedenen Geräten.
Wir machen….Handstand, Rollen vor und rückwärts,
üben am Reck und am Boden…
Spagat und vieles mehr lernen wir hier…
Wir treffen unsmontags von 19.00 bis 20.30 Uhr – Gräwimatt, Schattdorf
donnerstags von 16.15 bis 18.15 Uhr – Grundmatte, Schattdorf
freitags 19.00 bis 21.30 Uhr – Grundmatte, Schattdorf
Wir freuen unsauf viele Mädchen, die Freude am Geräteturnen haben
HauptleitungViviane Gisler-Amrhein
Eyrütti 6
6467 Schattdorf
041 870 62 11

Das Trainingszenter wurde 1979 gegründet und hat sich seither dem Turnsport für Knaben verschrieben. Rund 20 Turner treffen sich wöchentlich zu den Trainings. Das ausgebildete 10-köpfige Leiterteam, welches früher selbst aktiv den Turnsport betrieben hat, legt auf ein altersgerechtes und zielorientiertes Training wert. Bei jeder Trainingseinheit stehen den Athleten drei bis vier Leiter zur Verfügung. Im Frühling und Herbst nehmen die Turner an nationalen Wettkämpfen teil und präsentieren ihre einstudierten Übungen an folgenden Geräten: Boden, Schaukelringe, Sprung, Barren und Reck. Kraft, Beweglichkeit und koordinative Fähigkeiten sowie Konzentration sind wichtige Eigenschaften, welche die Burschen ab 7 Jahren im Geräteturnen erlernen.

Während den Osterferien findet das jährliche Trainingslager statt. In diesem einwöchigen Trainingslager wird den Übungen der letzte Schliff verpasst, damit die Turner für die Wettkampfsaison gerüstet sind.

Der Grillabend vor den Sommerferien bildet den Abschluss der ersten Jahreshälfte. Der Samichlaus besucht im Dezember die Turnerfamilie und weiss einiges über das vergangene Turnerjahr zu berichten.

Hauptleiter
Simon Fetscher

Trainingszeiten
Montag 18.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 18.15 – 20.15 Uhr
1x im Monat – Samstag 08.30 – 11.45 Uhr

Die Trainings finden jeweils in der Turnhalle Grundmatte, Schattdorf, statt.

Dokumente
Jahresprogramm 

Kalender abonnieren
Kalenderabo (WebCal)Kalenderdatei (.ics)

Schnuppertraining

Was ist Geräteturnen?
Geräteturnen ist eine Breitensportart des Kunstturnens. Es ist eine ideale Körperschulung, kräftigt den gesamten Bewegungsapparat und verbessert die Beweglichkeit und Koordination. Das Training verlangt Wille, Fleiss, Ausdauer und Koordination. Es wird Boden, Schaukelringe, Sprung, Barren und Reck geturnt. Die technisch korrekte Ausführung der Elemente und eine saubere Haltung werden stärker gewichtet als der Schwierigkeitswert. Weitere Infos findest du auf der Homepage des Schweizerischen Turnverbandes (STV).

Schnuppertraings
Wir bieten regelmässig Schnuppertrainings an, um Hallenluft schnuppern zu können. Damit du am Training gleich mitmachen kannst, nimm doch deine Trainingsbekleidung (T-Shirt, kurze Hosen und Trainer) und etwas zu trinken mit. Die Trainings finden jeweils in der Turnhalle Grundmatte in Schattdorf (Militärspital) statt. Wir bitten dich vorgängig beim Hauptleiter Simon Fetscher (079 657 14 88) zu melden.

Nach den Sommerferien 2025:

Montag 08.09.2025      18.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 11.09.2025 18.15 – 20.15 Uhr
Montag              15.09.2025 18.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 18.09.2025 18.15 – 20.15 Uhr

Ich will sofort Hallenluft schnuppern!
Jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats von 18.15 – 20.15 Uhr ausserhalb der Schulferien, bieten wir ein unkompliziertes Schnuppertraining für interessierte Knaben im Alter ab 7 Jahren an. Auch hier gilt: Trainingsbekleidung (T-Shirt, kurze Hosen und Trainer) und etwas zu trinken mitnehmen und los gehts. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Deine Eltern erhalten in der Halle vom Leiterteam weiterführende Informationen.

Unser Ziel
Die Knaben durch gezieltes Training an den Wettkampfsport heranzuführen sowie Freude am Geräteturnen vermitteln.

Erwartungen an die Turner

  • Teilnahme an den zwei wöchentlichen Trainings und einmal monatlich am Samstag.
  • Teilnahme an den Wettkämpfen (ca. 6-8 Wettkämpfe meistens von April bis September).
  • Kameradschaftlicher Umgang im Training und an den Wettkämpfen.

Kosten

  • Jährlicher Mitgliederbeitrag 180.- Fr.
  • Wettkampfstartgelder sind im Jahresbeitrag enthalten
  • Wettkampfdress wird vom Turnverein zur Verfügung gestellt.
  • Teilnahme am Trainingslager: ca. 300 -400.- Fr. je nach Lagerort

Hast du weitere Fragen? Melde dich beim Hauptleiter Simon Fetscher (079 657 14 88).

In der Jugendriege wird den Jungs ein vielfältiges Programm angeboten. Die Turnstunden stehen ganz im Zeichen des Plauschs und Spass am Sport. In den Trainings wird folgendes Angeboten: Spiele, Konditions- und Kraftparcours, Ausdauer, Teilnahme an kantonalen Wettkämpfen etc. Die Jugendlichen erhalten so einen Einblick in ein breites Sportangebot. Es ist bestimmt immer etwas für jeden dabei.

Hauptleiter
Thomas Stadler

Trainingszeiten
Mittwoch 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr

Turnhalle Grundmatte, Schattdorf

Wir sind…..

Kinder im kleinen und grossen Kindergarten,
ohne Begleitung der Eltern

Wir machen….

viele tolle und abenteuerliche Spiele und Turnübungen,
so werden wir fit für die Schule…

Wir treffen uns

nach den Herbstferien bis zum Schulschluss, immer dienstags 16:15 – 17:15 Uhr & 17:30 – 18:30 Uhr (3 Gruppen im Wechsel)
in der Turnhalle Spielmatt in Schattdorf

Wir freuen uns

auf viele aufgestellte Kinder und tolle gemeinsame Erlebnisse

Hauptleitung

Angie Müller
079 428 92 16

Leiterinnen:
Barbara von Deschwanden, Nicole Hürlimann, Angie Müller, Heidi Walker, Carmen Werden

Wir sind…..

aufgestellte Kinder ab drei Jahren mit ihren Mütter oder Grossmütter. Einmal im Monat auch mit den Väter oder Grossväter

Wir machen….

Viele lustige und abenteuerliche Spiele und Turnübungen, damit wir fit werden und bleiben….

Wir treffen uns

siehe -> Info Broschüre

Wir freuen uns

auf viele muntere Kinder und Mütter, Väter und Grossmütter, Grossväter…

Allgemeine Infos

Alle Kinder, welche während dem Muki-Jahr 3-jährig werden, dürfen von Anfang an mitturnen
Alle tragen Turnschuhe mit heller Sohle, Gerätefinken oder rutschfeste Socken
Keine Kaugummis in der Halle
Privatsachen in die Halle nehmen
Begleitperson übernimmt die volle Verantwortung fürs Kind

Pro Turnstunde CHF 4.00
5er Abo CHF 18.00
10er Abo CHF 36.00

Hauptleitung

Sandra Jauch
Ringstrasse 34a
6467 Schattdorf
079 782 56 07 

Leiterinnen:
Sandra Jauch, Cornelia Bissig, Fabienne Schuler, Iris Muheim und Marietta Herger 

Wir sind…..

eine lustige Mädchenbande
von der ersten bis zur sechsten Klasse.

Wir machen….

viele tolle Spiele und üben für den Jugitag oder auch für den Unterhaltungsabend oder für verschiedene Läufe.

Wir treffen uns

immer montags
Gruppe 1: 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Gruppe 2: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
in der Gräwimatt in Schattdorf

immer dienstags
Lauftraining 18.00 – 18.45 Uhr – Grundmatte, Schattdorf

Wir freuen uns

auf viele aufgestellte Mädchen

Hauptleitung

Linda Müller-Walker
Freiherrenstrasse 36
6468 Attinghausen
Tel. 079 887 68 85

Im Jahr 2005 wurde das Team Aerobic gegründet. Seither trainieren die Turnerinnen und Turner jeweils einmal wöchentlich am Dienstagabend in Schattdorf. Im Training werden frische Elemente, Schritte und Choreographien gelernt, ebenfalls bereitet man sich auf die Wettkämpfe im Frühling und Herbst vor. Eine Wettkampf-Choreographie besteht hauptsächlich aus Aerobic-Schritten, welche in unterschiedlichen Variationen, passend zur Musik, zusammengefügt werden. Zusätzliche sind verschiedene Elemente wie dynamische und statische Kraft, Sprünge, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Akrobatik einzubinden. Mit diesen Elementen erhalten die Turnerinnen ein abwechslungsreiches Training.

Hauptleiter
Laura Imhasly

Trainingszeiten
Dienstag, 19.45 – 21.15 Uhr
Turnhalle Grundmatte, Schattdorf

2014 wurde das Team Aerobic Jugend ins Leben gerufen. Das Team Aerobic Jugend richtet sich an Mädchen und Jungs zwischen 10 und 16 Jahren mit Möglichkeit zum Übertritt in die Aktivriege. In diesem Training werden die jungen Turnerinnen und Turner mit den fürs Aerobic wichtigen Grundschritten und Elementen bekannt gemacht. Das gelernte wird dann in Schrittkombinationen und Choreographien weiter vertieft und umgesetzt.

Hauptleiter
Rahel Aschwanden

Trainingszeiten
Dienstag, 18.45 – 19.45 Uhr
Turnhalle Grundmatte, Schattdorf

Volleyball

jeden Montag von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Spielmatte Schattdorf 

Leitung

Karin Gisler-Gisler
Eyrütti 41
6467 Schattdorf
077 258 58 02

 

Gymnastik am Morgen

immer donnerstags von 08.30 bis 09.30 Uhr in der Ringerhalle (Mehrzweckgebäude Grundmatte)

(auch für Nichtmitglieder) 

LeitungSybille Eller
Dorfstrasse 15a
6467 Schattdorf
041 870 05 25